LG Neuhütten – Laufend unterwegs
Am Samstag, den 01. Juli 2023 wartete eine besondere Herausforderung auf Melanie
Röger: in Wißgoldingen auf der Schwäbischen Alb starteten die 71. Stuifenläufe. Der
Hauptlauf ging auf den mit 719 Metern höchste der drei Kaiserberge. Innerhalb 11000
Metern mussten knapp 400 Höhenmetern bewältigt werden. Wenn man diese sportliche
Herausforderung mit Elan und Ehrgeiz anging war dieser Lauf nicht dafür geeignet, die
schöne Landschaft und den Blick über die Schwäbische Alb zu genießen.
Melanie kam nur schwer in die Gänge. Zwar war sie die eine und andere Bergstrecke aus
ihrem Training in den Löwensteiner Bergen gewohnt, aber dieser Lauf war ein ganz
anderes Kaliber. Vor allem das Kernstück hatte es in sich: auf einer Länge von 800 Metern
mussten 130 Höhenmeter bewältigt werden. Und das bei teilweise 20% Steigung. Die
meisten Athleten mussten an diesem Steilhang gehen, weil dieses Teilstück einem
Treppenlauf gleichkam. Nach sieben Kilometern war der höchste Punkt der Strecke
erreicht. Nun ging es wieder flott den Berg hinunter, und auf kupiertem Gelände Richtung
Ziel. Dieses erreichte Melanie ausgepumpt, aber glücklich in sagenhaften 55:32 Minuten.
Als 2. Frau der Gesamtwertung und erste in der Altersklasse W45 lies sie zahlreiche
jüngere Teilnehmer hinter sich. Die Siegerehrung war somit ein Genuss und eine
Entschädigung für die durchlaufenen Strapazen.
Zur selben Zeit startete in Unterbrüden der 14. Auenwaldlauf. Mit Manuel Klein, Thomas
Funk und Immanuel Siegle war die LG Neuhütten gut vertreten. Dieser Lauf war der 2.
Wertungslauf zum Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald 2023, und war somit
Anziehungspunkt für knapp 130 Teilnehmer. Herausfordernd war der erste große Anstieg
nach einem Kilometer. Wurde dieser gemeistert, ging es vorbei an Streuobstwiesen und
durch die verschiedenen Teilorte. Angefeuert wurden die Sportlerinnen und Sportler durch
zahlreiche Zuschauer an verschiedenen Teilstücken der Strecke. Alle drei Teilnehmer der
LG hatten einen „Sahnetag“ erwischt, und steigerten sich gegenüber dem letzten
Wettbewerb vor einer Woche. In einer Zeit von 51:00 Minuten erreichte Thomas Funk den
3. Platz in der Altersklasse M60. Dies war für ihn der erste Podestplatz überhaupt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern an diesen Veranstaltungen. Wir freuen uns, dass alle
wohlbehalten und sicher durch diese Wettbewerbe gekommen sind