21.09.2025. Triathlon Sanremo

Bericht zur Challenge Sanremo 2025: Bernd Titze erobert den Sieg und sichert sich die WM-Qualifikation

Am Sonntag, dem 21. September 2025, fand bei drückenden 28 Grad die Challenge Sanremo an der italienischen Riviera statt. Diese Herausforderung ist eine der spektakulärsten Triathlon-Events des Jahres, und das Rennen lockte Athleten aus aller Welt, die sich der einzigartigen Kulisse des Ligurischen Meeres und der imposanten Landschaft der umliegenden Berge stellten. Inmitten dieser atemberaubenden Kulisse kämpften die Sportler nicht nur gegen die Uhr, sondern auch gegen die hitzigen Bedingungen – eine echte Prüfung der Ausdauer und Nervenstärke.

Die Teilnehmer begannen den Wettkampf mit einem 1,9 Kilometer langen Schwimmen im Ligurischen Meer, das von den legendären Milliardärsjachten vor der Küste eingerahmt wurde.

Radkurs: Ein steiler Aufstieg und halsbrecherische Abfahrten

Nach dem Schwimmen, das Bernd in knapp 36 Minuten hinter sich brachte, folgte der anspruchsvolle 81 Kilometer lange Radkurs, der die Athleten tief in die Berge der italienischen Riviera führte. Der Kurs bot alles, was das Herz eines Triathleten begehrt: steile Anstiege, lange, schweißtreibende Kilometer und herausfordernde, technische Abfahrten. Besonders der 18 Kilometer lange Anstieg, der den Athleten fast 1.500 Höhenmeter abverlangte, forderte alles von den Sportlern – und genau hier zeigte sich die Stärke von Bernd Titze.

Der 65-jährige Athlet der LG Neuhütten hatte sich gezielt auf dieses Rennen vorbereitet, da er die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in der Slowakei anstrebte. Der Radkurs war für ihn der Schlüssel zum Erfolg. Während seine Konkurrenten noch mit der Berglandschaft kämpften, gelang es Bernd, sich mit einer beeindruckenden Leistung, zehn Minuten von der Verfolgergruppe abzusetzen.

Die glühende Hitze des Halbmarathons

Mit einem komfortablen Zeitpolster von zehn Minuten ging Bernd Titze schließlich auf den abschließenden Halbmarathon. Der Halbmarathon führte die Athleten entlang der malerischen Küstenstraße.

Mit einer beeindruckenden Zeit von 1:49 Stunden – der besten Halbmarathonzeit seiner Altersklasse – setzte er dem Rennen die Krone auf und sicherte sich den Sieg in seiner Altersgruppe.

Der verdiente Sieg und die WM-Qualifikation für 2026

Mit diesem herausragenden Auftritt vor der malerischen Kulisse von Sanremo konnte Bernd nicht nur den Sieg in seiner Altersklasse erringen, sondern auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in der Slowakei in trockene Tücher bringen. Der Sieg vor Konkurrenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien war der verdiente Lohn für eine durchdachte Vorbereitung und eine exzellente Leistung.

Fazit: Ein Tag voller Emotionen und Leistungen der Extraklasse

 

 

 

 

Die Weltmeisterschaft kann kommen – Bernd ist bereit!